Schon traditionell laden die Profilkurse „Gesundheit und Soziales” des 9. Realschuljahrgangs Seniorinnen und Senioren aus den befreundeten Seniorenwohnheimen in Harsum, Algermissen und Giesen zum Frühlingsfest in die Molitoris-Schule ein. Auch in diesem Frühjahr stand das Fest natürlich wieder auf dem Programm der Profilkurse.
Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung der Schülerinnen und Schüler, die sich mit den Profilkurs-Leiterinnen Frau Lawrenz und Frau Bernhards im Vorfeld viele Gedanken sowohl über den Ablauf des Festes, die Dekoration des Siestaraumes als auch die Bewirtung der Gäste gemacht hatten. So kam es, dass der Siestaraum beim Frühlingsfest bis auf den letzten Platz besetzt war und die Jugendlichen der beiden Profilkurse alle Hände voll zu tun hatten.
Schulleiter Oliver Virkus ließ es sich natürlich nicht nehmen, die Gäste aus Harsum, Giesen und Algermissen persönlich zu begrüßen und sie auch zu weiteren Veranstaltungen, wie z.B. dem Ende Juni anstehenden Molitoris-Tag herzlich einzuladen.
Neben eigenen Programmpunkten der 9. Klässler trugen auch die Schülerinnen und Schüler der R7a und R7c zum Gelingen des Vormittags bei und präsentierten bekannte Balladen, die die Gäste teils auch zum Mitmachen animierten. Der Wahlpflichtkurs von Frau Kienert hatte sogar kleine Geschenke für die Gäste genäht.
So verging der Vormittag wie im Flug und viel zu schnell mussten die Seniorinnen und Senioren die Molitoris-Schule wieder verlassen, um rechtzeitig zum Mittagessen wieder in den Seniorenwohnheimen zurück zu sein.
