Zu einem richtig spannenden Wettbewerb entwickelte sich der Vorlesewettbewerb des Fachs Französisch, zu dem Fachbereichsleiterin Lea Fröhlich die Französisch-Lernenden des 7. Jahrgangs eingeladen hatte.
In einer ersten Runde traten Mian Kinder (R7c), Lena Jünemann (R7a), Maya Krupa (G7), Pauline Liedke (G7) und Lasse Becker (ebenfalls G7) gegeneinander an. Diese fünf Schülerinnen und Schüler waren zuvor von ihren Mitschülern aus den jeweiligen Lerngruppen anhand eines ersten Lesetextes für die Teilnahme am Wettbewerb ausgewählt worden.
Beim Betreten des Wettbewerb-Raumes empfing das Publikum, das aus den Mitgliedern des Wahlpflichtkurses Französisch des 7. Realschuljahrgangs sowie der Klasse G7 bestand, die Kandidatinnen und Kandidaten bereits mit tosendem Applaus und fieberte auch während der gesamten Veranstaltung mit dem Vorlesenden mit.
In der ersten Vorleserunde trugen die Schülerinnen und Schüler einen selbst gewählten Text vor, den sie vorab sowohl mit ihren Lehrkräften als auch zu Hause eingeübt hatten.
Die aus den Französisch-Lehrkräften Frau Minich, Frau Stöckl und Frau Fröhlich bestehende Jury achtete insbesondere auf die Aussprache und Intonation, die Strukturierung und Leseflüssigkeit sowie auf die Lebendigkeit des Vortrags.
In dieser ersten Wettbewerbsrunde konnte Mian Kinder die Jury durch seine Intonation, Lena Jünemann durch die Aussprache der Nasallaute und Maya Krupa durch die Lebendigkeit ihres Vortrages überzeugen, sodass die drei Siebtklässler in die nächste Runde einzogen.
Nach einer kurzen Vorbereitungszeit mussten Mian, Lena und Maya in der zweiten Runde einen ihnen unbekannten Text vorlesen. Hierbei handelte es sich um die Folgekapitel des Buches „Les aventures de Lilou“, das sowohl der Wahlpflichtkurs als auch die Gymnasialklasse aus den internen Vorentscheiden kannte.
Damit während der 10-minütigen Vorbereitungszeit der drei Finalisten im Publikum keine Langeweile aufkam, wurde die Wartezeit kurzerhand mit Ratespielen und französischer Musik gefüllt.
Da nach der zweiten Runde immer noch kein eindeutiger Sieger gekürt werden konnte, entschied die Jury, dass Maya Krupa und Lena Jünemann ein weiteres Mal antreten mussten. Beide Kandidatinnen lasen sehr gut vor, sodass der Jury die Entscheidung nicht leichtfiel. Am Ende fiel die Wahl auf Lena Jünemann aus der Klasse R7a, die die Jury aufgrund ihrer Aussprache überzeugen konnte.
Alle Teilnehmenden erhielten eine Urkunde, die sie stolz entgegennahmen. Die Sieger Lena Jünemann bekam darüberhinaus einen Buchgutschein im Wert von 10 Euro.
Die Schulgemeinschaft der Molitoris-Schule dankt Frau Fröhlich sowie der Fachschaft Französisch für die Organisation des Französisch-Vorlesewettbewerbs und gratuliert allen Teilnehmenden, besonders aber der Siegerin Lena Jünemann, zu ihren hervorragenden Leseleistungen.
